
Kühnl & Hoyer · Blasinstrumente
Kategorie
Filter
Serie
- PerinettrompeteKühnl & Hoyer Malte Burba 110 14Sofort lieferbar.€ 1.519,-
- TenorposauneKühnl & Hoyer .527 GSofort lieferbar.€ 2.290,-
- PerinettrompeteKühnl & Hoyer Spirit S/1 106 15 RLSofort lieferbar.€ 2.199,-
- Fürst-Pless-HornKühnl & Hoyer 1304 G L 40421Lieferzeit auf Anfrage€ 259,-
- TenorposauneKühnl & Hoyer .547Lieferzeit auf Anfrage€ 2.385,-
- Gigbag Blasinstr.Kühnl & Hoyer Fürst-Pless-Horn gepolstertSofort lieferbar.€ 45,-
- TenorposauneKühnl & Hoyer .527Lieferzeit auf Anfrage€ 2.249,-
- Fürst-Pless-HornKühnl & Hoyer 1304 G KL 40321Lieferzeit auf Anfrage€ 219,-
- PerinettrompeteKühnl & Hoyer Sella 115 11Voraussichtlich lieferbar in 7-14 Arbeitstagen.€ 1.199,-
- PerinettrompeteKühnl & Hoyer Sella G 115 21Voraussichtlich lieferbar in 7-14 Arbeitstagen.€ 1.289,-
- PerinettrompeteKühnl & Hoyer Topline 116 04Voraussichtlich lieferbar in 7-14 Arbeitstagen.€ 1.349,-
- PerinettrompeteKühnl & Hoyer Topline G 116 24 RLLieferzeit auf Anfrage€ 1.439,-
Über Kühnl & Hoyer
Eine Traditionsgeschichte von Kühnl & Hoyer mit über 50 Jahren Erfahrung in der Instrumentenbautechnik mit modernsten Herstellungsverfahren, langjährigen Fertigungsreihen und einer hoch qualifizierten Entwicklungsabteilung garantiert für reine Stimmung, leichte Ansprache, gute Intonation und beste Verarbeitung der Kühnl & Hoyer Instrumente.Das Traditionsunternehmen mit dem Sitz im bayerischen Markt Erlbach existiert seit 1948 und wurde von Adolf und Josef Kühnl sowie Emil Hoyer, nach ihrer Vertreibung aus dem Sudetenland, gegründet. Neben Reparaturen begann Kühnl & Hoyer auch Blechblasinstrumente, vorzugsweise Trompeten mit Perinetventilen zu fertigen, die sich aufgrund der soliden handwerklichen Qualität schnell großer Beliebtheit erfreuten. 1991 bekam die Firma Kühnl & Hoyer den Deutschen Musikinstrumentenpreis für die Tenorposaune Kühnl & Hoyer 139 GF und zwei Jahre später den Deutschen Musikinstrumentenpreis für die B-Trompete Kühnl & Hoyer "Sella G". In Zusammenarbeit mit Professor Branimir Slokar entstand 1995 die "Slokar" Kühnl & Hoyer-Posaunenserie. Zusammen mit dem holländischen Jazzposaunisten und Dozent am Konservatorium in Hilversum Bart van Lier, wurde 1996 eine moderne Posaune, die sowohl für Jazz und Bigband als auch den symphonischen Einsatz geeignet ist, entwickelt. Auch im Jahr 2000 erlangte Kühnl & Hoyer den Deutschen Musikinstrumentenpreis, diesmal für das B-Bariton Kühnl & Hoyer 79/4 G und ein Jahr später für die Tenorposaune Kühnl & Hoyer Bolero F/L.
Kühnl & Hoyer wird heute in der dritten Generation, von Herrn Dieter Kühnl als Geschäftsführer, geleitet. Die Entwicklung neuer Kühnl & Hoyer Instrumente sowie die Anpassungen an die sich ständig ändernden Kundenwünsche wird von Kühnl & Hoyer im persönlichen Kontakt zu namhaften Musikern und Musikpädagogen durchgeführt. Dabei wird jede Anregung aufgegriffen und die Umsetzung in den Instrumentenbau mit Hilfe modernster computergestützter Mess- und Justiermethoden umgesetzt. Jedes Instrument aus der Kühnl & Hoyer Produktion wird zusätzlich einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen.